Produktinformationen
Rauchschutz-Verglasung
- Sonderform
- im Grundriss abgewinkelt
- schräge Elemente
- Segment-, Rund- oder Korbbögen
- Gewicht
- je nach verwendeter Holzart, Glas- bzw. Holzfüllungsart
- Zargenvariante
- Rahmenbauweise mit formschlüssiger Dübelverbindung. Rahmenfuge als V-Fuge.
- Elementkopplung
- Formschlüssige Elementkopplung mit V-Fuge zur einfachen montagefreundlichen Verschraubung
- Rahmenquerschnitt
- mind. 55 x 70 mm bei einseitigem Glasfalz
- mind. 40 x 70 mm bei beidseitiger Glashalteleiste
- Rauchschutz
- Rauchschutz -Funktion durch dauerelastische Scheiben-Abdichtung
- Schallschutz nach VDI 3728 / DIN EN 4109 (Prüfwert)
- Schallschutzklasse 1 / 32 dB Rw
- Schallschutzklasse 2 / 37 dB Rw
- Schallschutzklasse 3 / 42 dB Rw
- Massivholz-Oberflächen
- transparent lackiert (optional gebeizt)
- Deckend lackiert (z.B. Weißlack oder RAL- deckend lackiert nach RAL oder NCS-Farbangabe)
- streichfähig, grundiert (optional roh)
- HPL beschichtet 0,8 mm (Hersteller Getalit, Formica, Homapal, Fenix, Resopal, optional 1,2 mm) nach jeweils gültiger Hersteller – Türenkollektion (Glashalteleisten und Kanten farblich passend RAL-lackiert)
- Rahmenfüllungen
- VSG Glas 6 - 20 mm
- ESG Glas 6 - 10 mm
- Isolierglasscheiben bis 36 mm
- Füllungsplatten (optional mit Kassetten)
- Rahmenbündige Füllungsplatten
- Türflügel fest eingebaut als Seitenteilfüllung
- Feldgrößen
- max. 1300 x 2700 mm waagerecht oder senkrecht
- Glaseinfassung
- einseitiger Glasfalz, mit 15 mm Massivholz-Glasleiste genagelt.
- einseitiger Glasfalz, mit 15 mm Massivholz-Glasleiste geschraubt.
- beidseitige Glasleiste, mit 18 mm Massivholz-Glasleiste genagelt.
- beidseitige Glasleiste, mit 18 mm Massivholz-Glasleiste geschraubt
- Winkel- oder Rohrhalteleisten aus Aluminium oder Edelstahl geschraubt.
- Wandarten
- Wände aus Mauerwerk nach DIN 1053-1, Wanddicke mind. 115 mm
- Wände aus Beton nach DIN 1045-1, Wanddicke mind. 100 mm
- Leichtbauwände nach DIN 4102-4, Wanddicke mind. 100 mm
- Bekleidete oder unbekleidete Holz- oder Stahlstützen nach statischen und brandtechnischen Anforderungen.
- Wände aus Porenbeton nach DIN 4165-3, Wanddicke mind. 125 mm
- Wandanschluss
- Leibungsmontage mit Rahmendübel
- Vorwandmontage
- Bandeisenmontage
- mit Wandanschlussleisten 12 x 30 mm (optional andere Abmessungen möglich)
- Wandanschluss mit Grundholz und integrierter Schattenfuge
- mit aufgesteckter Gegenzarge ein- oder beidseitig
- gleitende Wand- oder Deckenanschlüsse
- Sonderausstattung
- Kabelkanäle, vorgesetzte Scheiben, Metalleinlagen (sofern der Mindest-Holzquerschnitt erhalten bleibt).
- Schalterblenden zur Aufnahme von UP - Schalterdosen
- = Standard
- = optional


















































Download
Dieses Kapitel als PDF downloaden
(Da die PDF individuell erstellt wird kann es ein paar Sekunden dauern bis sie angezeigt wird.)