Produktinformationen
Wohnungseingangstüren
Wohnungseingangstüren / Wohnungsabschlusstüren
Wohnungseingangstüren, oder auch Wohnungsabschlusstüren, sind im Prinzip Türen, mit einer kombinierten Anforderung aus Schallschutz, Klimastabilität, Beanspruchungsgruppe und Einbruchhemmung.
Diese Anforderungen ergeben sich dadurch, dass ein Wohnungsabschluss sicherlich einem Einbruchsversuch standhalten soll. Genauso soll dieses Türelement aber auch schallhemmende Wirkung haben. Dabei versteht sich von selbst, dass es Formstabil bei einer Temperaturdifferenz zwischen Flur und Wohnung sein muss und einer hohen Belastung standhalten soll.
Anforderungen und Richtlinien


Die richtigen Anforderungen an die Wohnungsabschlusstür (WAT) sind das Thema der neuen DIN 18105. So soll gewährleistet werden, dass alle nötigen Anforderungen an eine Wohnungsabschlusstür berücksichtigt werden. Oft werden nur schallschutztechnische Mindestanforderungen beachtet und die anderen notwendigen Eigenschaften, wie Klimastabilität und Einbruchhemmung ignoriert.
Daher empfiehlt die Norm eine Einteilung in drei Klassen (WAT-Klasse 1 bis 3) vorzunehmen.
Es können aber auch von dieser Norm abweichende Bedingungen vereinbart werden.
Um die für Sie passende Tür als Wohnungsabschlusstür zu bestimmen, informieren Sie sich bitte mit Hilfe dieser Informationen in den Kapiteln 3.3 (Schallhemmende Türen) und/oder 3.4 (Einbruchhemmende Türen).
Download
Dieses Kapitel als PDF downloaden
(Da die PDF individuell erstellt wird kann es ein paar Sekunden dauern bis sie angezeigt wird.)